Beitragsseiten

 

2021

 

Das neue Jahr begann so, wie das alte endete: der Lockdown erlaubte praktisch keine Choraktivitäten bis fast zum Ende des ersten Halbjahres. Der Vorstand tagte in dieser Zeit nur online und brachte u.a. eine Telefonkette auf den Weg, die dafür sorgen sollte, dass jedes Mitglied Anrufe zu anderen tätigte und auch erhielt. Weiterhin halfen die bereits ab März 2020 regelmäßig per e-Mail an die Mitglieder versandten „Grüsse in Corona-Zeiten“ dabei den Chor nicht aus den Augen zu verlieren.

10.Juni: Der Vorstand traf sich erstmalig seit September 2020 wieder „live“ im Innenhof des Pfarrzentrums unter Einhaltung der Abstandsregeln zu einem Gedankenaustausch und Beschlüssen, wie der Probenbetrieb unter den geltenden Corona-Rahmenbedingungen wieder aufgenommen werden kann.

15.Juli: Der Einladung des Chorvorstands zu einem Wiedersehenstreffen ab 19.00 Uhr im Pfarrzentrum folgten erfreulicherweise sehr viele Chormitglieder. Zunächst fand im Innenhof eine kurze Singprobe statt, die dem Chorleiter einen stimmlichen Eindruck des Chores nach fast dreivierteljähriger Zwangspause verschaffte. Anschließend konnte bei belegten Brötchen und Getränken endlich wieder der direkte Gesprächskontakt zueinander ausführlich gepflegt werden.

Die folgenden, wieder regelmäßigen Proben des gesamten Chors konnten bis Mitte September dank des an den Donnerstagen glücklicherweise immer guten Wetters jeweils im Freien, d.h. im Innenhof des Pfarrzentrums erfolgen. Erst dann zwangen die Wetterverhältnisse zu einem Wechsel in die Kirche, was aber wegen der schlechten Akustik der leeren Kirche sehr unbefriedigend war. Alternativ wurden ab Ende September die Proben im Pfarrsaal getrennt für Damen- und Herrenstimmen durchgeführt. Erst ab Ende Oktober wurde wieder im Plenum unter Beachtung aller erforderlichen Corona-Vorsorgemaßnahmen geprobt.

27.August: Der Chor verabschiedete sich bei der Beerdigung seiner unerwartet verstorbenen Sangesschwester Gisela Collisi mit Gesängen vor der Friedhofskapelle in Richrath.

18.September: Anlässlich der Goldhochzeit eines Chormitglieds sang eine kleine Auswahl von Chorsänger*innen (je zwei Personen aus jeder Stimme) bei der Abendmesse in der Kirche „Mariä Himmelfahrt“.

26.November: Leider konnte auch dieses Jahr die ursprüngliche Planung, Patrozinium und Jahreshauptversammlung unter den Corona-Sicherheitsauflagen im Pfarrzentrum stattfinden zu lassen, nicht verwirklicht werden. Wegen der stark steigenden Infektionen wurde die JHV auf 2022 verschoben. Das Chorpatrozinium wurde jedoch mit einer Hl. Messe in der Kirche gefeiert, an die sich dort auch die diesjährige Jubilarehrung anschloss.

26.Dezember: Nach fast zweijähriger Corona-bedingter Zwangspause trat unser Chor endlich wieder einmal in der Kirche bei der Mitgestaltung der Messe zum 2. Weihnachtsfeiertag auf und brachte erstmals den „Stern zu Bethlehem“ („Star Carol“ ) von John Rutter zur Aufführung.

Probentermine

Chorprobe jeden Donnerstag
19.30 – 21.30 h im Pfarrzentrum
St. Martin, Kaiserstr. 28
in Langenfeld-Richrath

Etwas nicht gefunden?

Zusammensetzung

Der Chor hat derzeit
29 aktive Sängerinnen und Sänger: 9 Sopran, 7 Alt,
8 Tenor, 5 Bass

Organisation

Chorleiter: Peter Gierling
1. Vorsitzender: Josef Steber