2016
5. Mai: Nach dem musikalisch gestalteten Festtagsgottesdienst zu Christi Himmelfahrt machten sich bei herrlichem Frühlingswetter mehr als 20 Teilnehmer auf zu einer Fahrradtour zum Unterbacher See. Am Südufer fanden wir ein schönes Plätzchen zum Picknick. Am Nachmittag verbrachten wir mit ca. 40 Personen bei Speisen und Getränken einige gemütliche Stunden.
27. Juli: Zum Abschluss des Ewigen Gebets trafen sich die Kirchenchöre der Gemeinde in Christus König. Neben gemeinsamen Gesängen brachte jeder Chor einen eigenen Beitrag. Wir sangen das „Gloria“ aus der vom niederländischen Komponisten A. J. Kropivsek eigens für unseren Chor komponierten „St. Martinus-Messe“.
1.-3. Oktober: Ein Highlight dieses Chorjahres bildete unsere dreitägige Chorfahrt nach Papenburg und Bremerhaven. Bei einer Führung durch die Meyerwerft in Papenburg erfuhren die Teilnehmer viel Interessantes über den Schiffsbau und seine Geschichte. In Bremerhaven gestaltete der Chor in der Herz-Jesu-Kirche die Sonntagsmesse zum Erntedank mit der Uraufführung der unserem Chor vor 2 Jahren gewidmeten St. Martinus-Messe von Anton Kropivšek. Stadtführung, Hafenrundfahrt und Museumsbesuche (Auswandererhaus bzw. Klimahaus) bildeten das kulturelle Programm. Viel Vergnügen hatten Sängerinnen und Sänger sowie die mitreisenden Gäste bei unserem „Bunten Abend“ mit zahlreichen Programmpunkten.
13. November: Das Namensfest unseres Pfarrpatrons fand in diesem Jahr an einem Sonntagvormittag statt. Der Ortsausschuss von St. Martin hatte ein gemeinsames Frühstück organisiert. Im Anschluss daran führten wir bei der Hl. Messe erstmalig die „St. Martins Messe“ von A.J. Kropivsek auch in unserer Kirche in Richrath auf.
26.Dezember: Der Kirchenchor setzte mit der Aufführung der Missa Brevis in C („Spatzenmesse“, K.V. 220) von W.-A. Mozart für Chor, Solisten und Orchesterden chormusikalischen Schlusspunkt für 2016.