Beitragsseiten

 

 

2015

Im Mittelpunkt der Choraktivitäten 2015 stand ein neues Chorprojekt: Die Werke: „Messa di Gloria“ von Giacomo Puccini und „Der 95. Psalm“ von Felix Mendelssohn Bartholdy kamen am

8. November in St. Martin mit Chor, Solistenund dem Orchester der Camerata Louis Spohr unter der Leitung von Peter Gierling zu einer eindrucksvollen Aufführung. Die Sänger und Sängerinnen des Chores und zahlreiche Gastsäger/nnen hatten sich neben den wöchentlichen Proben an drei Probentagen intensiv auf diesen Tag vorbereitet.

Als weitere Ereignisse sind zu erwähnen:

31. Januar: Zehn Piratinnen aus dem Kirchenchor bildeten, zusammen mit dem Piratenkapitän, Ingo Zimmermann, mit dem eigens für die Veranstaltung umgedichteten Lied: „Piraten, wild und frei“ den Auftakt zur Traditionssitzung: All oner eenem Hoot.

20. Mai: Anlässlich des goldenen Ordensjubiläums von Schwester Mediatrix gestaltete der Chor, zusammen mit Sängerinnen des ehemaligen Martinuschores von Rita Lindemann, die Festmesse mit mehrstimmigen Liedern aus dem neuen Gotteslob.

18. September: Im Pfarrheim von St. Martin wurde eine Ausstellung zum Thema „Engel“ mit Werken von Marc Chagall eröffnet. In diesem Zusammenhang fand zum gleichen Thema ein Evensong in St. Martin mit zahlreichen Sänger/nnen aus den verschiedenen Chören der Gesamtgemeinde statt. Im Anschluss daran gab es für alle Besucher einen Umtrunk im Pfarrsaal.

26. Dezember: Im Festgottesdienst zum 2. Weihnachtstag sang der Chor, zusammen mit dem Chor „El cielo“, unter Leitung von Peter Gierling die „Messe in F-Dur“ für Solosopran, Chor und Orchester des zeitgenössischen Komponisten Stefan Scheidtweiler.

 

Probentermine

Chorprobe jeden Donnerstag
19.30 – 21.30 h im Pfarrzentrum
St. Martin, Kaiserstr. 28
in Langenfeld-Richrath

Etwas nicht gefunden?

Zusammensetzung

Der Chor hat derzeit
29 aktive Sängerinnen und Sänger: 9 Sopran, 7 Alt,
8 Tenor, 5 Bass

Organisation

Chorleiter: Peter Gierling
1. Vorsitzender: Josef Steber