Beitragsseiten

 

 

2013

26. Januar: Die traditionelle Karnevalssitzung fand wieder unter dem Vorsitz des Chores statt. Der Elferrat bestand neben der Präsidentin, die durch das Programm führte, aus vier Männern und sechs Frauen, die als bereits gekürte „Missen“ auftraten.

3. März: Anlässlich des 60. Priesterjubiläums von Pfarrer Ippendorf gestaltete der Chor die Dankmesse in St. Martin mit.

7. März: Nachdem die 1. Vorsitzende aus dienstlichen Gründen ihr Amt niedergelegt hatte, wurden in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einige Vorstandsposten neu besetzt. Neuer erster Vorsitzender wurde Dr. Josef Steber.

30. Mai: Zum zweiten Mal fand die Fronleichnamsfeier mit anschließender Prozession für die gesamt Großgemeinde „St. Josef und Martin“, diesmal rund um St. Barbara, Reusrath, statt.

27. September: Anlässlich des „Evensongs“ brachte der Chor in St. Barbara „Was betrübst du dich meine Seele“ von Mendelssohn-Bartholdy zu Gehör.

28. September: Als Ersatz für den diesjährigenChor-Tagesausflug trafen sich Chormitglieder und Gäste in der Schützenhalle zur „Verzällchestour“. Manfred Stuckmann gab auf humorvolle Weise Anekdoten und Geschichten aus Langenfelds Vergangenheit zum Besten.

13. Oktober: Im Vorfeld des Konzertes und in thematischem Zusammenhang damit, wurde in der Pfarrkirche „St. Martin“ die Kunstausstellung „Erdgeschichten – Impressionen aus Raum und Zeit“ mit Werken der Künstlerin Petra Ostermann eröffnet.

5. November: Im Gemeindehaus der evangelischen Lukaskirche führte Waltraud Berger in das für das Konzert geplante Oratorium ein.

24. November: Nach einjähriger Probenzeit und drei Projekttagen bildete die Aufführung des Oratoriums. „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn den absoluten Höhepunkt des Chorjahres. Das Konzert war ausverkauft, die Leistung von Chor, Solisten und Orchester unter der Gesamtleitung von Peter Gierling begeisterte die Zuschauer.

26. Dezember: In der Festmesse zum zweiten Weihnachtstag wurden einige Teile des Werkes mit solistischer Unterstützung aus den eigenen Reihen noch einmal zu Gehör gebracht.

Probentermine

Chorprobe jeden Donnerstag
19.30 – 21.30 h im Pfarrzentrum
St. Martin, Kaiserstr. 28
in Langenfeld-Richrath

Etwas nicht gefunden?

Zusammensetzung

Der Chor hat derzeit
29 aktive Sängerinnen und Sänger: 9 Sopran, 7 Alt,
8 Tenor, 5 Bass

Organisation

Chorleiter: Peter Gierling
1. Vorsitzender: Josef Steber