Beitragsseiten

 

 

2011

2. Januar: In einem feierlichen Hochamt mit dem Leitthema „Lasset uns nun gehen“ und mit Beteiligung der Chöre verschiedener Gemeinden wurde in St. Josef die Großgemeinde „St. Josef und Martin“, bestehend aus den acht Langenfelder Gemeinden gegründet.

23. Juni: Erstmalig fand eine zentrale Fronleichnamsmessfeier auf dem Marktplatz in Langenfeld statt. Die Chöre von St. Josef und St. Martin übernahmen die musikalische Gestaltung. Das traditionelle Pfarrfest von St. Martin fand nach der Prozession durch die Innenstadt wie gewohnt auf dem Frankenplatz statt.

26. Juni: Anlässlich des silbernen Priesterjubiläums der Pfarrer Rentrop und Trimborn gestaltete der Chor von St. Martin zusammen mit dem St. Josef- Chor die Hl. Messe. Aufgeführt wurde die „Krönungsmesse“ von W. A. Mozart.

16. Oktober: Beim großen Chor- und Solistenkonzert standen neben der „Jubelmesse“ von Carl Maria von Weber„Vollendet ist das große Werk“ aus der „Schöpfung“ von Josef Haydn sowie Arien der Solisten und ein Orgelkonzert auf dem Programm.

Die „Jubelmesse“ wurde noch einmal am 2. Weihnachtstag aufgeführt.

Probentermine

Chorprobe jeden Donnerstag
19.30 – 21.30 h im Pfarrzentrum
St. Martin, Kaiserstr. 28
in Langenfeld-Richrath

Etwas nicht gefunden?

Zusammensetzung

Der Chor hat derzeit
29 aktive Sängerinnen und Sänger: 9 Sopran, 7 Alt,
8 Tenor, 5 Bass

Organisation

Chorleiter: Peter Gierling
1. Vorsitzender: Josef Steber