Beitragsseiten

 2005

Das Jahr 2005 stand ganz im Zeichen des 150- jährigen Jubiläums des Chores.

Den Auftakt der Feierlichkeiten bildete am 2. Februar die feierliche Weihe der von Chormitgliedern selbst gestalteten Kerze.

In einem Festgottesdienst am 2. April brachte der Chor die „Missa brevis in C“ (Spatzenmesse) von W. A. Mozart zu Gehör. Der offizielle Festakt wurde anschließend mit geladenen Gästen und Pfarrmitgliedern im festlich geschmückten Pfarrsaal begangen.

Im Laufe des Festjahres gestalteten sechs befreundete Chöre als Geschenk jeweils an einem Sonntag die Heilige Messe musikalisch. Nach den Messen traf man sich zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrzentrum.

Trotz der zahlreichen Termine und der intensiven Probenarbeit für das Festkonzert blieb noch Zeit für eine besondere Fahrt nach Paris, Langenfelds Partnerstadt Senlis und in die Champagne vom 1. bis 4. Oktober. Neben einem umfangreichen kulturellen Programm bildete die Gestaltung der Abendmesse in Notre Dame / Senlis einem besonderen Höhepunkt.

Der absolute Höhepunkt und Abschluss des Jubiläumsjahres war das große Festkonzert. Am 6. November wurde das Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel für Soli, Chor und Orchester aufgeführt.

Probentermine

Chorprobe jeden Donnerstag
19.30 – 21.30 h im Pfarrzentrum
St. Martin, Kaiserstr. 28
in Langenfeld-Richrath

Etwas nicht gefunden?

Zusammensetzung

Der Chor hat derzeit
34 aktive Sängerinnen und Sänger: 10 Sopran, 9 Alt,
8 Tenor, 7 Bass

Organisation

Chorleiter: Peter Gierling
1. Vorsitzender: Josef Steber